Egner Naturstammhaus
Präzision in Handarbeit
Viel Liebe zum Detail sowie zum Baustoff Holz stehen hier im Vordergrund. Jeder Baumstamm ist ein Stück gewachsene Natur, dessen Form sich auch im späteren Egner Naturstammhaus widerspiegelt.
Wichtigste Fähigkeiten beim Bau dieser Blockhäuser sind eine sichere Hand und ein erfahrenes Auge. Unsere Blockhäuser werden in Handarbeit auf ein konventionell gebautes Fundament oder Kellergeschoss gestellt. In einem ausgeklügelten Verfahren werden an den Stämmen Kerben millimetergenau angezeichnet und ausgeschnitten, so dass die Stämme exakt und winddicht aufeinander passen. Durch die schonende Entrindung mit Wasserdruck bleibt der Stamm nahezu unverletzt und behält seinen ursprünglichen Charakter im Gegensatz zu gehobelten Oberflächen. Das macht für uns ein ECHTES NATURSTAMMHAUS aus. Auch der Kniestock wird mit Naturstämmen aufgebaut und durch die Kombination mit Glasgiebeln erhält das Haus einen unverwechselbaren Charakter.
Egner Blockhäuser werden auf dem firmeneigenen Werkplatz im Rohbau erstellt und für den Transport an den endgültigen Standort wieder zerlegt. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass schon während der Erstellung des Kellergeschosses oder dem Fundament am Blockhaus gearbeitet werden kann. Durch die Anbindung unserer Zimmerei können wir ihnen die Dacharbeiten sowie den Innenausbau ebenfalls anbieten und es steht somit einem reibungslosem Ablauf nichts im Wege.
Selbstverständlich ist auch viel Eigenleistung möglich. Wir arbeiten mit einem modernen CAD Programm und können Ihnen für die Zwischenwände einen kompletten Bausatz liefern der sich sehr einfach montieren lässt.
Isolierung und Beständigkeit
Nur die herausgeschnittenen Kerben werden mit einem für den Blockhausbau spezielle entwickeltem Kautschuk-Dichtband sowie Schafwolle gedämmt.
Die runden Stämme reflektieren die Wärme effektiver als glatte Wände, da sie zudem eine größere Oberfläche bieten. So wird im Winter kostbare Wärmeenergie gespeichert, während im Sommer das Innere angenehm kühl bleibt.
Konstruktiver Holzschutz steht bei Egner Blockhäusern an erster Stelle. Er wird schon in der Planungsphase berücksichtigt. Die Außenwände werden durch ausladende Vordächer und die für Egner Blockhäuser typisch ausgeprägten Giebel vor Nässe und Witterung geschützt.
Im Wohnbereich können die Wände mit biologischen Ölen und Wachsen behandelt werden.
Gesünder und ökologisch wohnen
Unsere Blockhäuser sind ein Synonym für gesundes und behagliches Wohnen.
In einem Egner Naturstammhaus herrscht eine angenehme Atmosphäre und ein gesundes Raumklima. Aufgrund des Baumaterials haben wir eine diffusionsoffene Bauhülle. Durch die Konstruktion ist es sehr energieschonend und verhindert durch die natürlichen Materialien Allergien, Hautkrankheiten oder Atemwegsbeschwerden, die durch Verwendung gesundheitsschädlicher Baumaterialien hervorgerufen werden können.
Das von uns verwendete Baumaterial Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff der in unveränderter Form aus dem heimischen Wald für den Bau unserer Blockhäuser übernommen wird. Sehr wenig Energie wird zur Aufbereitung benötigt, umweltbeeinträchtigende lange Transportwege fallen weg und helfen, unsere Umwelt zu schonen. Jeder einzelne Stamm wird von uns in einem Mischwald ausgesucht und entsprechend den Objekten zugeordnet. Die starken Weißtannen werden nur im Winter bei abnehmendem Mond geschlagen.
Lebensräume die leben
Nur wer schon einmal ein Egner Naturstammhaus von Außen und Innen besuchte, den Geruch des Holzes in sich aufgenommen hat und die Wände fühlen konnte kann verstehen, welch einzigartiges Erlebnis ein solcher Lebensraum bietet.
Das Haus wird zur „dritten Haut“ und ein Teil des täglichen Lebens, den Sie nicht mehr missen möchten, der Ruhe und Entspannung verspricht und die Rückzugsmöglichkeit in unserem sonst so anstrengenden Leben bietet.