Kurze Anworten auf häufig gestellte Fragen

Herzlich willkommen auf unserer FAQ-Seite für Naturstammhäuser! Wir verstehen, dass der Bau eines Hauses, insbesondere eines Naturstammhauses, eine faszinierende, aber auch anspruchsvolle Reise sein kann. Aus diesem Grund haben wir hier Antworten auf häufig gestellte Fragen für Sie zusammengestellt.

Wir sind uns bewusst, dass dies nur ein Anfang ist und Sie möglicherweise noch weitere Fragen oder spezielle Anliegen haben, die hier nicht abgedeckt sind. Deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen umfassende Unterstützung und individuelle Informationen zu bieten.

Unsere Leidenschaft ist der Bau von Naturstammhäusern, und wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem eigenen Naturstammhaus zu begleiten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren möchten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Ein Naturstammhaus setzt sich innerhalb der ersten 3 – 4 Jahre um ca. 6% pro Meter Höhe, also ca. 6 cm pro 1 m Höhe.

Wir verbauen ausschließlich die heimische Weißtanne. Jeder einzelne Stamm wird von uns, stehend im Wald, ausgesucht und während den Wintermonaten bei abnehmendem Mond gefällt (Mondholz). Das Holz der Weißtanne hat den Vorteil, dass es harzfrei und bei uns regional verfügbar ist.

Wir entrinden das Holz mit einem 500 bar Hochdruckreiniger. Die Stammoberfläche bleibt so nahezu unverletzt und behält ihre natürlich schöne Form. Dies macht letztendlich auch den Charakter eines echten Naturstammhauses aus.

Wir bringen innen und außen ein Kautschukdichtband an, um die Luftdichtigkeit zu gewährleisten. Zwischen den Dichtungen wird Schafwolle eingebracht.

Wir empfehlen, die Stämme im Innenbereich mit einem Wachs-Öl-Gemisch zu behandeln. Dies wirkt antistatisch gegen Staub und schützt die Stämme vor Verunreinigungen.

Im Außenbereich ist es aufgrund unserer großen Dachvorsprünge nicht notwendig das Haus zu behandeln. Das Holz vergraut dann in einem natürlichen Prozess und erhält eine Patina. Wer eine gleichmäßige Optik der Stämme bevorzugt, kann das Haus mit einem Öl einlassen.

  • Die Vorlaufzeit/Planungszeit für unsere Häuser beläuft sich zurzeit auf ca. 1 Jahr.
  • Zum Erstellen des Rohbaus auf dem Betriebsgelände benötigen wir ca. 3 Monate.
  • Dann kommen noch ca. 1 – 3 Wochen Montage vor Ort dazu (abhängig von der Ausführung des jeweiligen Projektes).

Wir liefern unsere Naturstammhäuser normalerweise in einem Radius von ca. 500 km. Wobei wir hier aber flexibel sind und eine Entscheidung je nach Projektausführung treffen.

innenausbau egner blockhaus 89

Haben Sie weiter Fragen oder Interesse an einem Naturstammhaus?